Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG). Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch unserer Marketingseite mos.beer.
Mohrenbrauerei Vertriebs GmbH & Co KG
Dr-Waibel-Straße 2, 6850 Dornbirn, Österreich
Tel: +43 5572 3777-0 E-Mail: datenschutz@mohrenbrauerei.at
Website: mohrenbrauerei.at
Mos Beer ist eine Marke der Mohrenbrauerei; die Mohrenbrauerei ist daher Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für sämtliche Verarbeitungen auf mos.beer.
Zweck & Umfang
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Betrieb der Website & IT-Sicherheit | Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Analyse-Cookies & Marketing | Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung) |
Vertrags-/Vorvertragsverhältnis (z. B. Gewinnspiele) | Art 6 Abs 1 lit b DSGVO |
Gesetzliche Pflichten | Art 6 Abs 1 lit c DSGVO |
Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen.
Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur
an unsere Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Provider, Newsletter-Dienstleister, Webanalyse-Dienstleister), mit denen wir DSGVO-konforme Verträge abgeschlossen haben,
sofern Sie eingewilligt haben oder
sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Beim Aufruf unserer Seiten erhebt unser Server automatisch folgende Daten:
IP-Adresse (anonymisiert nach 24 h)
Datum & Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer-URL
Browsertyp/-version, Betriebssystem, Provider
Zweck: Auslieferung der Website, Sicherstellung von Stabilität & Sicherheit.
Speicherdauer: Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
Kategorie | Zweck | Cookie-Beispiele / Laufzeit | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Technisch erforderliche Cookies | WordPress-Session, Spracheinstellungen, Consent-Status | wordpress_test_cookie (Session) | Art 6 Abs 1 lit f |
Analyse- & Statistik-Cookies | Reichweitenmessung mit Google Analytics 4 (IP-Anonymisierung, Server-Standort EU) | _ga (2 Jahre), _ga_<container> (2 Jahre), _gid (24 h) | Art 6 Abs 1 lit a |
Beim ersten Besuch zeigen wir einen Cookie-Banner (Consent-Management-Tool); dort können Sie nicht erforderliche Cookies ablehnen oder später ändern. Sie können Cookies zudem jederzeit im Browser löschen bzw. blockieren.
Wir nutzen Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) zur Auswertung des Besucherverhaltens.
IP-Adressen werden durch die Funktion anonymize_ip vor jeder Speicherung gekürzt.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag inkl. EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Daten können in die USA übertragen werden. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Sie können
Ihre Einwilligung im Cookie-Banner widerrufen oder
das Browser-Add-on zur Deaktivierung installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) bzw. lit b (vertragliche Kommunikation).
Speicherdauer: bis zum Abschluss der Anfrage oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Die Website bindet teilweise Inhalte Dritter (z. B. Instagram-Posts, YouTube-Videos) ein. Beim Aufruf solcher Inhalte werden technisch notwendige Daten (u. a. IP-Adresse) an den jeweiligen Dienst übertragen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art 6 Abs 1 lit a, die Sie über den Cookie-Banner erteilen können.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (§ 32 DSGVO) ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen (u. a. TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Updates).
Sie haben jederzeit das Recht auf
Auskunft (Art 15 DSGVO)
Berichtigung (Art 16)
Löschung (Art 17)
Einschränkung der Verarbeitung (Art 18)
Datenübertragbarkeit (Art 20)
Widerspruch (Art 21)
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art 7 Abs 3)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an datenschutz@mohrenbrauerei.at. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien, dsb@dsb.gv.at) zu.
Rechtliche, technische oder betriebliche Gründe können Anpassungen erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter mos.beer/datenschutzerklaerung.
Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2025
Dornbirn, 12. Mai 2025
Damit das hier für dich läuft wie’s soll, nutzen wir Technologien wie Cookies – um Infos auf deinem Gerät zu speichern oder abzurufen. Wenn du zustimmst, können wir zum Beispiel dein Surfverhalten oder eine eindeutige ID verarbeiten. Wenn nicht (oder wenn du später Nein sagst), kann’s sein, dass manche Dinge nicht wie geplant funktionieren.